Meine Kurse bieten dir die optimale Unterstützung für deinen Weg als (werdende) Eltern. Du kannst dich direkt über Kikudooanmelden – die Kurse sind auch bequem auf meiner Webseite per iFrame verlinkt. So kannst du dich schnell und unkompliziert über das passende Angebot informieren.
Alternativ stehe ich dir gerne auch persönlich zur Verfügung:
Ich freue mich darauf, dich in meinen Kursen begrüßen zu dürfen!
Meine Kurse
Alle Kurse werden von mir,Kerstin Nising, geleitet. Als erfahrene Krankenschwester, Still- und Laktationsberaterin (IBCLC), Babymassage-Kursleiterin und PEKiP-Gruppenleiterin begleite ich dich und dein Baby einfühlsam und kompetent durch die ersten Monate und Jahre.
Ich bin leidenschaftliche Familienbegleiterin mit Herz. Mir liegt es am Herzen, Eltern und Kinder bindungs- und bedürfnisorientiert zu unterstützen. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Krankenschwester, Still- und Laktationsberaterin sowie Kursleiterin begleite ich Eltern durch die aufregende Zeit nach der Geburt. Mein Ziel ist es, fundiertes Wissen zu vermitteln, um dich/euch in deiner/eurer Rolle als Eltern zu stärken.
Ich bin nicht nur Fachfrau, sondern auch Mutter von drei Kindern, was mich besonders empathisch auf die Bedürfnisse von Familien eingehen lässt. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur, lese oder nähe und filze für Groß und Klein.
Die Babymassage stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Baby. Sie bietet deinem Kind Berührung, Wärme und Liebe – wesentliche Elemente für die gesunde Entwicklung. Lerne die Körpersignale deines Babys zu lesen und mit liebevollen Massagegriffen zu entspannen.
Gerne bekommst du am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse, da sie die Kursteilnahme ganz oder teilweise erstatten.
Dauer: 5 Sitzungen à 90 Minuten Teilnehmerzahl: Max. 8 Eltern-Kind-Paare Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Socken, großes Handtuch und Decke für das Baby
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) begleitet dein Baby durch das erste Lebensjahr. Es unterstützt die motorische und sensorische Entwicklung und bietet euch als Eltern Raum für Austausch und Fragen.
Gerne bekommst du am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse, da sie die Kursteilnahme ganz oder teilweise erstatten.
Dauer: Jeder Kurs besteht aus drei Blöcken à 10 Treffen. Ein Einstieg ist bei freien Plätzen jederzeit möglich. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Socken, Handtuch und Decke für das Baby